
Die Laser-Haarentfernung ist die wichtigste und effektivste Medizintechnik zur Vorbeugung und Entfernung von unerwünschtem Haarwuchs im Körper. Die meisten vor dem Laser verwendeten Methoden waren nicht kurzfristig und dauerhaft. Die Laserepilation ist die effektivste medizinisch-ästhetische Methode zur Lösung dieses Problems.
Kurzfristige Nebenwirkungen, die nach dem Eingriff auftreten können, sind Hautrötungen und Ödeme in den Haarfollikeln. Diese Nebenwirkung verschwindet innerhalb von 1 Stunde. Bei sehr empfindlicher Haut kann es einige Tage dauern. Die Laser-Haarentfernungsmethode verursacht keinen Hautkrebs und ist nicht schädlich für die inneren Organe.
Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Die Ergebnisse sind weitgehend dauerhaft. Die Laser-Haarentfernung nimmt nach vier bis sechs Sitzungen um 70-90% ab. Die Reduzierung und das Verschwinden der Haare nach der Behandlung ist dauerhaft. Verschwindet das Haar in dem Bereich, in dem der Laser nach der Behandlung angewendet wird, vollständig?
Ist es möglich, Haare in einer Sitzung loszuwerden?
Nein, das ist nicht möglich. Weil sich nicht alle Haarwurzeln in derselben Wachstumsphase befinden. Während der Anwendung sind die Haarwurzeln in der reifen Phase (anogen) betroffen. Haarwurzeln in Ruhephase (Kathogen) und Regressionsphase (Telogen) sind nicht betroffen. Für diese müssen andere Sitzungen angewendet werden. Aufgrund der unterschiedlichen Haarfarben und Wachstumskreisläufe variiert die Anzahl der Sitzungen je nach Person und sogar je nach Region derselben Person.
Was sind die Sitzungsintervalle?
Die Sitzungsintervalle variieren je nach Region zwischen 4 und 8 Wochen.
Arbeitszeit
Montah – Freitag | 09.00 – 18.00 |
Samstag | 10.00 – 15.00 |
Sonntag | geschlossen |
Feiertage | geschlossen |